skip_to_content

Dijana Engelmann

Luxemburg
15.09.2025 - 14.11.2025

Dijana Engelmann wurde 1989 in Split, Kroatien, geboren. Sie machte ihren Abschluss in Bildhauerei an der Kunstakademie Split und studierte an der FH Aachen, Deutschland. Ihre Arbeit überschreitet die Grenzen der traditionellen Bildhauerei und nimmt häufig die Form von Multimedia-Installationen und künstlerischen Interventionen mit performativer Dimension an. Engelmann erforscht die Grenzen zwischen realen und fiktiven Räumen und konzentriert sich dabei besonders auf Übergangsräume als Schlüsselthema des Dialogs und der Neuinterpretation. Durch ihre persönlichen Erfahrungen mit Reisen und dem Leben in multikulturellen Kontexten erforscht sie die Konzepte von Raum, Verlust und Identität und schafft zutiefst engagierte Erzählungen, die die aktuelle gesellschaftliche Dynamik widerspiegeln. Ihre Arbeit definiert die Rollen des Künstlers und des Publikums neu, indem sie den kreativen Prozess als Raum für Dialog, Reflexion und Austausch nutzt.

Durch die Verwendung lokaler Materialien wie Lehm aus dem Süden Luxemburgs erforscht Engelmann die Resilienz, Nachhaltigkeit und Transformation von Materialien und verbindet so die Vergangenheit mit der Gegenwart. Durch kontextbezogene und spezifische Praktiken eröffnet seine Arbeit einen Dialog über soziale, politische und ökologische Fragen und ruft zu einer kritischen Neubewertung unserer Beziehung zur Umwelt und Nachhaltigkeit auf.
unserer Beziehung zu Umwelt und Nachhaltigkeit.

Sie lebt und arbeitet derzeit in Luxemburg.