BILLY JUMP
BILLY JUMP ist ein Künstlerkollektiv, das transdisziplinäre Praktiken in der Performancekunst erforscht. Es wurde 2023 von Clio Van Aerde, Maja von Kriegstein und Karolina Rupp gegründet und hat seinen Sitz in Luxemburg, Berlin und Den Haag. Billy Jump ist ein fiktives Alter Ego seiner Mitbegründerinnen.
Ihre Praxis nimmt durch Performance, Installation, Intervention, das Schreiben von Partituren und das Verlegen von Büchern Gestalt an. Sie wendet ökofeministische und kontextbezogene Methoden an und bevorzugt kollektive und sozial engagierte Ansätze. Sie stellt den künstlerischen Individualismus in Frage, indem sie das kollektive Schaffen unter fairen Bedingungen aufwertet und die Selbstfürsorge als soziale Praxis neu besetzt.
Billy Jump lässt sich von den verbindenden Eigenschaften des Wassers, seiner Allgegenwärtigkeit und den damit verbundenen Spannungen inspirieren. Wir untersuchen seinen häuslichen und städtischen Gebrauch sowie die Absurdität bestimmter Praktiken, wie etwa die Verwendung von Trinkwasser für die Toilette.
In Berlin (2023) untersuchten wir die häuslichen Qualitäten des Wassers, während unseres Aufenthalts im Bâtiment 4 (Esch-sur-Alzette, März 2025) vertieften wir lokale wasserbezogene Erzählungen und setzten unsere Forschung zum hydro-industriellen Erbe Luxemburgs fort.
Im Bridderhaus werden wir kontext- und ortsspezifische „waterborn scores“ (Wasserpartituren) entwickeln, die in Workshops, einem offenen Studio und einer Publikation präsentiert werden.